EXAVY Betrieb
Wärme – Strom – Synergie
EXAVY und Partner sichern den Assetservice von Energienetzen
EXAVY sichert den Betrieb durch optimales Lieferantenmanagement. Netze sind kritische Objekte mit hohen Anforderungen an Betriebssicherheit, Qualität und Verfügbarkeit. Die Qualifikation und Integration der Partner ist damit geschäftskritisch.
Partizipieren Sie als Projektpartner von der Qualität des EXAVY-Ecosystems.
Die EXAVY-Wertkette orchestriert Projektplanung, Finanzierung und Bau sowie Contracting und Betrieb.
Die EXAVY-Wertkette ist ein ganzheitliches Vorgehensmodell. Modul für Modul baut aufeinander auf und sichert den Gesamterfolg des Projekts. Während der Planung werden die Parameter für die Finanzierung, das Energie-Contracting und den Betrieb mit dem Plan abgeglichen und fortgeschrieben.
Ihr Vorteil als Projektpartner: mehr Transparenz, mehr Sicherheit und Erfolg. Denn langlebige Energienetze wollen konsistent und sicher betrieben sein.
Betriebskonzepte entwickeln
Das Betriebskonzept ist ein Teil der Projektentwicklung und im Zuge der Planungen weiter zu festigen. Neben Prozessen sind strategische Partner für Wartung, Instandhaltung sowie das Zählerwesen zu finden.
EXAVY orchestriert alle Rollen im Betriebsmodell des Netzes bis in das Energie-Contracting und sorgt für die Integration zertifizierbarer Prozesse. Dabei stehen Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen im Vordergrund. EXAVY koordiniert das Vergabe-verfahren
Asset Service implementieren
Betriebshandbücher sind abzustimmen und die Prozesse sind zu digitalisieren. Insbesondere die Schnittstellen zum Zählerwesen und der Abrechnung sind intensiv zu prüfen. Parallel dazu ist das technische System beobachtungsfähig zu gestalten.
EXAVY koordiniert die Bereitstellung der Betriebsunterlagen, modelliert Prozesse und schult die Dienstleister. Es wird dafür Sorge getragen, das technische und wirtschaftliche Kennwerte und Daten vorliegen und digitale Prozesse nach den regeln der Technik und den gesetzlichen Anforderungen funktionieren.
Asset Service – Qualitätsmanagement
Netze und Prozesse leben. Die gesetzlichen Anforderungen verändern sich. Dienstleister sind immer wieder aufs Neue nach Leistung, Preis, Nachhaltigkeit und Lieferantenqualität zu bewerten. Der Betriebsführungsprozess des Betreibers soll sich verbessern.
EXAVY auditiert den Asset Service im Lebenszyklus des Netzes regelmäßig. Sowohl auf technischer Ebene wie über alle Prozesse werden die Regeln der Technik, gesetzliche An-forderungen und die Qualität der Betriebs-führungsprozesse samt Ausbildungsstand der Mannschaft überwacht.
methodisch – belastbar – nachhaltig
Leistungsmodule für den Asset Service und das Qualitätsmanagement
Ein gut betriebenes Netz fällt keinem auf. Prozesse laufen, gewählte Partner sind orchestriert. Die Mannschaft ist konzentriert und entspannt. Dafür bedarf es vorausschauender Prozesse und Reaktionen auf abweichende Betriebsparameter. Und der Umsetzung in notwendige Entscheidungsprozesse.