Integrierte Zielnetzplanung

Wärme – Strom – Synergie

Integriert planen – synergetisch handeln

EXAVY und Partner erstellen eine integrierte Netzstrategie, um doppelte Investitionen und Baumaßnahmen im Netzcluster zu vermeiden. Synergetischer Netzausbau ist unsere Kernkompetenz.

Das bedeutet mehr Effizienz, Bürgerzufriedenheit und weniger Investitionsbedarf im Netzausbau und im Betrieb.

EXAVY koordiniert die integrierte Zielnetzplanung aller Netze und Ebenen. Eine ganzheitliche Planung, Realisierung und Betrieb in Partnerschaft mit Fachfirmen ist der Kern unserer Philosophie.

Potenziale im synergetischen Netzausbau identifizieren

Synergien können gehoben werden, wenn der Bestand und das Ziel klar ist. Dazu bedarf es einer hinreichenden Datenbasis und dem ökonomischen Anreiz, aus bisherigen Planung-Silos in den integrierten Planungsprozess zu wechseln.

EXAVY steht für synergetisches Assetmanagement. Die Konzeption geht aus einer Bestandsanalyse hervor, umfasst Zukunftsszenarien und geht in eine Zielnetzplanung über.

Die Netze der Zukunft integriert denken und errichten.

Die Idee der integrierten Zielnetzplanung ist für moderne Versorger essenziell, um systematisch und kostenoptimal von Bestandsnetzen zum Zielnetz der Zukunft zu gelangen. Dabei sind die Spezialitäten jedes Netzes zu beachten.

EXAVY koordiniert die integrierte Zielnetzplanung und die Ableitung spezifischer Netzausbau-Projekte. Und das auf digitaler Basis und für die Fachbereiche transparent und nützlich.

Überführung des integrierten Zielnetzes in die Realität.

Synergetischer Netzausbau ist die Königsdisziplin der modernen Infrastrukturentwicklung. Synergetische Projektplanung, Lieferantenmanagement aber auch abgestimmte Material- und Gerätekonzepte führen zum Erfolg.

EXAVY begleitet mit seinen Partnern integrierte Netzausbauprojekte zum Erfolg, integriert Planungen der Sparten, steuert die Fachbereiche und Lieferanten und sichert die Qualität eines jeden Netzsegments.