A city future digital view map 3d
By Published On: 25/07/2025Categories:

Projektentwicklung Phase „Projektmanagement, Netzausbau & Inbetriebnahme“

Das Ergebnis der Ausschreibungen ist das letzte Quality-Gate – jetzt beginnt die Umsetzung. Netzbau ist Teamarbeit auf Zeit. Technische Qualität, Termintreue und Budgetdisziplin entscheiden über den Erfolg. EXAVY übernimmt das operative Projektmanagement, koordiniert alle Gewerke und sorgt für einen digitalen, nachvollziehbaren Realisierungsprozess – bis zur betriebsfertigen Inbetriebnahme. Was wir konkret auf das Projekt abgestimmt erarbeiten:

  • Projektsteuerung & Qualitätsmanagement – Projektstrukturplan, Terminplan, Meilensteintracking, Risikomanagement

  • Gewerkekoordination & Schnittstellensteuerung – Tiefbau, Rohrbau, Erzeugung, Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik

  • Digitale Bauakte & Reporting – BIM-basierte Fortschrittskontrolle, Dokumentation, Abnahmeplanung

  • Budgetkontrolle & Mittelabruf – Controlling, Zahlungsplan, Fördermittelabrufe, Änderungsmanagement

  • Genehmigungen & technische Abnahmen – Koordination mit Behörden, Prüfstatik, Dichtheitsprüfungen, Systemtests

  • Übergabe in Betrieb & Monitoring – Inbetriebnahmeplanung, Prüflogik, Einweisung, Übergabe an Betriebsführung

Leistungsumfang des Moduls

Exavy steuert die Realisierung das Netzprojekts mit digitalen Methoden, stringenter Projektsteuerung und operativer Verantwortung für Termine, Budget und Qualität..

  • Kickoff & Strukturierung

    • Aufbau der Projektorganisation und PMO
    • Überführung Ausschreibungsergebnis in Projektstrukturplan
    • Starttermin, Budgetstruktur, Meilensteine, Gewerkeabgleich
  • Vertragsmanagement & Stakeholderkoordination

    • Einbindung aller Auftragnehmer, Sicherstellung vertraglicher Schnittstellen
    • Start-Workshops mit Gewerken und Behörden
    • Etablierung der Kommunikationswege, Freigabeprozesse, Berichtspflichten
  • Bauvorbereitung & Logistik

    • Terminplanung Tiefbau, Rohrbau, Erzeuger, Trafostation etc.
    • Materiallogistik, Anliegerkommunikation, Umleitungs- und Sperrmanagement
    • Beantragung Nebenbestimmungen und Sondernutzungen
  • Ausführung & Fortschrittskontrolle

    • Überwachung der Baufortschritte (digital & vor Ort)
    • Fortschritts-Controlling via Bauakte, GIS und Reporting
    • Prüfung kritischer Pfade, Baustellensteuerung, Claim Management
  • Qualitätssicherung & Dokumentation

    • Baubegleitende Qualitätssicherung
    • Digitale Baudokumentation (Fotos, Pläne, Prüfprotokolle)
    • Prüfung Nachtragswesen und Planabweichungen
  • Budgetüberwachung & Fördermittelabruf

    • Zahlungsplan-Controlling, Rechnungsprüfung
    • Mittelabrufe bei Förderstellen (z. B. BEW)
    • Änderungsmanagement bei Nachträgen & Planungsänderungen
  • Technische Abnahmen & Inbetriebnahmevorbereitung

    • Dichtheitsprüfungen, Drucktests, Funktionsprüfungen
    • Inbetriebnahmeprotokolle & Vor-Ort-Einweisungen
    • Erstellung der Betriebsübergabedokumentation
  • Übergabe & Inbetriebnahme

    • Koordination von Probebetrieb, Abnahmeterminen & Systemfreigabe
    • Übergabe an Betriebsgesellschaft / Betreiber
    • Launch Betriebsmonitoring und Störungsmatrix
  • Übergabe & Inbetriebnahme

    • Koordination von Probebetrieb, Abnahmeterminen & Systemfreigabe
    • Übergabe an Betriebsgesellschaft / Betreiber
    • Launch Betriebsmonitoring und Störungsmatrix

Erfolgsversprechen: Realisierung in Qualität, Budget & Time

  • ein realisierungsstarkes Projektmanagement, das Gewerke, Fristen und Risiken steuert

  • ein digital geführter Projektprozess, der BIM, GIS und Dokumentation verknüpft

  • ein vollständiger Projektabschluss, der Betriebsführung und Fördermittel nahtlos übergibt

  • eine nachvollziehbare Realisierung, die öffentlich, politisch und technisch Bestand hat