
Fiktiver Projektsteckbrief und Entwicklung einer Projektidee
Eine Kommune plant den Aufbau eines CO₂-neutralen Nahwärmenetzes zur Versorgung von Wohngebieten, öffentlichen Einrichtungen und Gewerbeflächen. Ziel ist die langfristige Reduktion fossiler Heizsysteme, die Erfüllung der kommunalen Wärmeplanungspflicht und die Steigerung der Standortattraktivität. Das Projekt ist Bestandteil der lokalen Klimastrategie der Kommune und wird als PPP- oder kommunale Minderheitsbeteiligung mit einem erfahrenen privaten Partner umgesetzt.
Folgende Projektparameter werden als Projektidee ausgearbeitet:
Besondere Merkmale
Exavy erstellt eine vollständige Machbarkeitsanalyse auf Basis strukturierter Daten, Plausibilitäten und gesetzlicher Anforderungen.
Die Ergebnisse liefern den Businesscase, sichern die Förderfähigkeit – und bereiten fundierte Entscheidungen vor.
Entscheidungskriterien aus Sicht Kommune
digital - methodisch - schnell